Honorare

Erstkontakt (ca. 10 Minuten): kostenlos

Meist via E-Mail oder telefonisch, zur kurzen Anliegenklärung und Terminvereinbarung

Einzeltherapiesitzung (50 Minuten): 120 €

In meinen Praxisräumen in Homburg sowie online via Telefon oder Video

Paartherapiesitzung sowie Mehrpersonensitzung (90 Minuten): 220 €

In meinen Praxisräumen in Homburg sowie online via Telefon oder Video

Psychotherapie und Paarpsychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz sind als heilkundliche Tätigkeiten von der Umsatzsteuer befreit, gemäß § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG.

Zeiten

Montag bis Freitag

Die Terminvereinbarung erfolgt im Vorfeld individuell.

Sonderzeiten

Termine nach 19 Uhr sind mit einem Aufpreis von 20 % möglich. Am Wochenende oder an Feiertagen erhöht sich das Honorar um 50 %. Sprechen Sie mich bei Interesse gerne darauf an.

Weitere Informationen

Alles Weitere zur Bezahlung, Honoraren, Kostenübernahme etc. finden Sie hier:

  • Ein großer Vorteil ist, dass Sie bei mir kurzfristig Termine erhalten können. Ganz ohne die monatelangen Wartezeiten, die es oft bei kassengebundenen Psychotherapieplätzen gibt.

    Als Selbstzahlende haben Sie außerdem den Vorteil, dass nicht Ihre Krankenkasse, sondern Sie selbst über die Dauer und die Methode der Therapie bestimmen. Beides wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

    Ihre Krankenakte bleibt dabei frei von Diagnosen. Das kann sich in bestimmten Situationen positiv auswirken, etwa bei einem Krankenkassenwechsel, beim Abschluss einer (Berufsunfähigkeits-) Versicherung oder im Rahmen einer Verbeamtung.

    Für die Inanspruchnahme meiner Angebote benötigen Sie keine diagnostizierbare psychische Erkrankung. Sie können sich jederzeit aus eigener Entscheidung Unterstützung in Krisenzeiten holen.

    Psychotherapeutische Leistungen sind von der Mehrwertsteuer befreit und können zudem als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.

  • Ich führe eine Privatpraxis, daher werden die Kosten zumeist nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen und sind selbst zu zahlen. Alle psychotherapeutischen Leistungen sind zudem mehrwertsteuerfrei.

    Eine Rechnung erhalten Sie vor unserem Termin von mir via E-Mail. Die Kosten für Ihre Therapiesitzung sind vor dem Termin zu begleichen.

    Die Bezahlung der Sitzungen erfolgt in der Regel per Überweisung. Auf Wunsch ist auch eine Bezahlung über PayPal möglich.

  • Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage spätestens 48 Stunden vor Beginn. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das Honorar zu 90 % in Rechnung gestellt.

    Sollten Sie im Verlauf der Therapie regelmäßig kurzfristig unsere vereinbarten Termine absagen, werden nach vorheriger Kommunikation auch Ausfallshonorare fällig.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

  • Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, in welchem Umfang psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz erstattet werden können.

    Bei privaten Krankenversicherungen, speziellen Zusatzversicherungen oder über die Beihilfe ist eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme möglich. Dies hängt von Ihrem individuellen Vertrag ab.

    Unabhängig von einer möglichen Erstattung durch Ihre Versicherung schließen Sie die Vereinbarung über die Therapie direkt mit mir als Selbstzahler*in.

    Kostenerstattungsverfahren (gesetzliche Krankenkasse):

    Grundsätzlich werden die Kosten für Psychotherapie in meiner Praxis von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
    In besonderen Ausnahmefällen besteht für gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V zu stellen.

    Voraussetzungen hierfür sind in der Regel:

    • eine dringende Indikation für eine Psychotherapie,

    • der Nachweis, dass zeitnah kein Therapieplatz bei einer kassenzugelassenen Psychotherapeutin / einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten verfügbar ist,

    • sowie die Zustimmung der Krankenkasse.

  • Mir ist wichtig, dass auch Menschen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung und Beratung erhalten.
    Daher biete ich in begrenztem Umfang ermäßigte Plätze für Studierende, Alleinerziehende, Arbeitslose oder Personen in besonderen Lebenslagen an.

    Wenn Sie Fragen zu den Kosten haben oder eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, sprechen Sie mich bitte persönlich darauf an.